muki trauert um Gründer Ladislaus Hartl
Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit trauert um seinen Gründer und langjährigen Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden Ladislaus Hartl, der am 22. März 2025 im 76. Lebensjahr in Ebensee/OÖ verstorben ist.
Ladislaus Hartls Vision, dass kein Kind im Spital alleinbleiben sollte, führte 1988 zur Gründung des in Österreich einzigartigen Vereins „Mutter und Kind im Krankenhaus“. Ein besonderes Anliegen war es ihm, diesen sozialen Aspekt – auf den auch die heutigen „Mutter-Kind-Zimmer“ in den Spitälern zurückgehen – beim erfolgreichen Übergang in das Versicherungsunternehmen muki VVaG 2004 und dessen sukzessive Erweiterung auf alle Sparten beizubehalten. So geht auch die bis heute bestehende Möglichkeit, kranke und Kinder mit besonderen Bedürfnissen in mukis FamilyPlus-Tarif zu versichern, auf Hartl zurück.
In seine Zeit als Vorstandsvorsitzender des muki VVaG fielen der Umzug der Versicherung von Ebensee in die ehemalige Salinendirektion in Bad Ischl 2009 und deren Ausbau, die Eröffnung der Filialen in Wien und Graz sowie mehrerer Kfz-Zulassungsstellen und die Ausdehnung des Geschäftsbereiches auf sämtliche Sparten, die muki heute anbietet, zuletzt die Gewerbeversicherung 2015. 2016 wechselte Hartl in den Aufsichtsrat, dem er zuletzt bis 2022 vorstand. Für sein Wirken wurde Ladislaus Hartl mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich und der Silbernen Wirtschaftsmedaille der WKOÖ ausgezeichnet.
„Wer Ladislaus Hartl persönlich kannte, weiß, dass sein Engagement für muki von exzellentem Fachwissen, Geradlinigkeit und Entscheidungsfreude getragen war“, erklärte Vorstandsvorsitzender Thomas Ackerl: „Ich habe Herrn Hartl stets als souveräne Führungspersönlichkeit geschätzt. muki trauert um einen visionären Gründer, exzellenten Fachmann und großartigen Menschen.“
Der muki Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet österreichweit Gesundheits- und Unfallvorsorge, Kfz-Versicherungen, Rechtsschutz und Sachversicherungen an. Er wurde 1988 als „Verein Mutter und Kind im Krankenhaus“ in Salzburg gegründet und übersiedelte bald darauf nach Ebensee (OÖ). Seit 2004 firmiert er unter dem heutigen Namen als eigenständiges Versicherungsunternehmen, der Firmensitz liegt seit 2009 in Bad Ischl. Die Geschäftsaufbringung erfolgt überwiegend über unabhängige Vertriebspartner:innen. Aktuell hat muki etwa 180 Mitarbeiter:innen und betreut ca. 180.000 Risken in der Kranken- und 310.000 Risken in der Schaden-/Unfallversicherung.